Dazwischen
Samstag, 25. Oktober 2025

Geschlafen

und zwar länger als bis vier Uhr 48 Minuten, was bedeutet, die Krise ist vorerst überstanden. Außerdem hat sich die Welt seit 1999 weitergedreht, und ich bin weiser und stärker geworden. Noch einmal gehe ich für Kramni, wie ich sie ab heute aus traurigem Anlass in der Schachwelt nennen werde, intern, nicht mehr in die Psych. Einmal im Leben das Leben verlieren ist genug.

Sie tat mir ja immer extrem leid, weswegen ich seit, man muss fast sagen, Jahrzehnten, versucht habe, ihr Verhalten zu entschuldigen. Früher war es ihre entsetzliche Kindheit, wegen der ich ihr alles an Brutalitäten nachsah, dann meine eigene Schwäche, die ja echt auf ihr lasten müsse, und nun das hohe Alter.

Nur - all diese massiven Pferdefüße sind keine Entschuldigung, ein faschistischer und unmenschlicher Mobber sein zu dürfen. Und dass ich hier von ihr erzählen werde, mein Mobbingtagebuch also halb öffentlich darlegen werde, liegt auch daran, dass sie jedem, den sie in die Fänge bekam in unserem Grätzel, alles über mich erzählt hat, sie kann nicht schweigen, und sie schweigt nicht.

Insofern hat Kramni selbst vor langen Jahren damit begonnen, den Konflikt nach außen zu tragen, ich bin jetzt einfach nur mit eingestiegen.

Tja, wenn Du das zufällig lesen solltest, Mutter, äh Kramni, das ist eine Kriegserklärung. The begining of the end. You had a daughter. No feeling of love or goodwill, whatsoever, remains on my part. I'm not saying goodbye, i'd prefer never to see you again. Every time I smile at you or say a friendly word, I will definitely not mean it. On the contrary, it's only due to the form. If so, then... You've lost, I'll never trust you again. I finally see you clearly and distinctly before me, and what I see doesn't correspond to my idea of humanity. You don't meet my standards, and I won't give you another chance to turn back. As far as I'm concerned, you're dead. I despise you deeply.

Kind regards,

Liuea

Freitag, 24. Oktober 2025

:(

Das Kind ist gut angekommen, es ist mit seinem Vater weit weg gefahren. Ich habe genervt und aus dem Gedanken der Verdrängung heraus durch Instagram gescrollt und da ich gerne Katzenvideos schaue und mein Algo jetzt davon weiß, kam ein Video einer kleinen Hundedame, die von ihren Babys getrennt wurde und depressiv katatonisch in einer Ecke stand. Die Menschen im Tierheim organisierten ihre Kinder und der Freudenausbruch der Hundemama hat mich dann so gebeutelt, dass mich mein Telefon mittels FaceID nicht mehr erkennen konnte.

Man kann sich gar nicht vorstellen, dass Mütter ihre Kinder hassen und verabscheuen.

Ich liebe mein Kind über alles. Auch wenn er mir manchmal auf die Nerven geht. Und ich habe ein sehr schwieriges Verhältnis zu meiner eigenen Mutter, das innerliche Band ist für immer getrennt, für mich ist sie fast wie ein fremder Mensch, mit der Ausnahme, dass ich fremden Menschen gegenüber erst einmal unvoreingenommen und grundsätzlich positiv gegenüber eingestellt bin, da ich Menschen aus Prinzip sehr gerne mag. Ich wüßte echt nicht, ob ich meiner Mutter verzeihen würde, falls sie bereuen oder sich entschuldigen wird, aber das ist dermaßen unwahrscheinlich, also stellt sich die Frage eh nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es so schlimm geworden ist, weil sie schwer auf den Kopf gestürzt ist vor einem halben Jahr ungefähr oder ob sie so extrem böse ist, weil ich meinen Ex verlassen habe, ausgezogen bin und versuche, mein Leben noch in die Hand zu nehmen. Was sie nicht geschafft hat damals und was ihre Verbitterung wohl potenziert hat.

Ich bin eh total am Scheitern, also ihr Neid und Hass ist gar nicht nötig, aber leider, er eskaliert auf eine Weise, dass mir die Ohren schlackern.

Ich schreib das auf, weil ich nahe am Abgrund stehe. Mein Kind soll es mal wissen, dass ich ihn echt über alles geliebt habe, alles versucht habe, um dem Mobbing zu entgehen, aber die verbalen Attacken und Anschuldigungen haben ein Ausmaß angenommen, dass ich damit eigentlich nicht mehr umgehen kann.

Ein kleines Beispiel. Ich wurde sehr unter Druck gesetzt, eine Firmenreise anzutreten. Ja, ich erklärte mich aus freien Stücken bereit dazu, hatte aber den Zug bereits einmal storniert, da ich lieber mit meinem Sohn gelernt hätte. Und so müde bin, ich habe den kompletten Umzug und die gratis Psychotherapie für meinen Ex geschupft, dazu 38,5h Arbeit und nur 2 Wochen Urlaub im Sommer, ich war einfach zu fertig für eine solche Reise, 1 ganzer Tag hin, dort 1 Tag und wieder einen ganzen Tag zurück, für eigentlich nix, denn Budget gaben sie mir keines. Dort war es dann eh total schräg, mir wurde nach einem halben Glas Sekt dermaßen schwindlig, dass ich große Mühe hatte, nicht umzukippen, was mir sonst nie passiert. Ich trank zwei Liter Wasser und sonst nix mehr, um irgendwie da zu bleiben. Am nächsten Tag kam dann nachmittags der Anruf, dass das Kind einen Unfall gehabt hatte. Ich buchte den nächstbesten Zug und fuhr die ganze Nacht über heim, ohne zu schlafen. Es war sehr anstrengend, vor allem die Sorgen, denn er hatte eine Wunde über dem Auge und eine Gehirnerschütterung, und sein Vater verhinderte, dass er die Nacht im Krankenhaus bleiben konnte, die Assistentin des Kinderarztes schlug drei Tage später die Hände über dem Kopf zusammen, wie verrückt das gewesen war.

Als der Kinderarzt die Wunde neu versorgte, erkannte er, dass sie sich entzunden hatte, an so einer Stelle eher ungut, so gab er Antibiotika. Das war am Donnerstag in der früh, am Montag um 9:10h sollten wir wiederkommen, er sperrt um 9h auf, zur Kontrolle. Wir waren dort, kamen schnell dran, und um 9:45h war ich in der Arbeit.

Gestern ist meine Mutter auf eine Art und Weise eskaliert, dass ich anschliessend nicht mehr arbeiten konnte, ich habe an einer läppischen Reparatur den restlichen Tag herumgetan, weil ich so zerstört war. Sie hat mir vorgeworfen, dass es eine bodenlose Frechheit gewesen sei, dass ich mit dem Kind beim Arzt war, und nicht in der Arbeit.

Das ist dermaßen daneben, dass ich es jetzt aufschreibe, weil das ist nicht das erste mal, das hat System, ich bin nur irgendwie aufgewacht. Dachte ich! Weil heute war ich so dumm und habe mein Kind nicht beschützt, er wollte unter gar keinen Umständen mit seinem Vater wegfahren und ich hab es nicht verhindert. Ich liebe mein Kind über alles und lasse es in den Fängen dieser Menschen.

Ich hab versagt.

Mittwoch, 22. Oktober 2025

manzar almadinat aladhi 'ahlum bih

Ich sehe es vor meinem geistigen Auge, seit vielen Jahren. Eine Stadt, irgendwo in Mitteleuropa. Eine Modellstadt, die in die Geschichte eingeht, als Vorbild und Inspirationsquelle für das Zusammenleben in der Zukunft. So was wie Prospera, von dem die rich kids träumen, nur in echt und für alle. Kein Club der reichen Männer, die sicher kurz nach Auswahl der potentiellen Bewohner ihrer Enklave wieder so Sachen wie Frondienst, Leibeigenschaft und primae noctis einführen, kann man Gift drauf nehmen.


Nein, eine Stadt in der jeder willkommen ist, der einen Teil betragen möchte, und in der jene aufgefangen werden, die das nicht mehr in vollem Umfang können. Das Wissen gibt es, angefangen von Arbeitstherapie über Prothese, geschützte Werkstätten und Reintegrationsmaßnahmen in den Arbeitsmarkt, die Chancen, dass die Schutzbedürftigenquote geringer wird, ist dank medizinischen Fortschritts und der Etablierung gewisser Inhalte gegeben. Wenn jetzt geteilt wird, und nicht den rich kids die restlichen Rohstoffe und das dafür eingetauschte Geld weiter in den Allerwertesten gestopft wird, ist es noch möglich.
Das ist eine Utopie, denn die Lust am Untergang und das allgemeines Jammern beherrschen weiterhin das Grundgefühl mehr, als konstruktive Pläne und Ideen.
Aber konkret werden. Wie könnte man die Autos verbannen? Auf welchem Wege?
Eben. Die Bequemlichkeit des Einzelnen ist Legion. Und dass eine Kaiserin auftaucht, das einfach bestimmt und dann durchsetzt, dazu ist es noch nicht schlimm genug gekommen.
Vor allem wüsste man ja gar nicht, ob sie es gut meint, ob sie für das Besiegen der Pocken ihr Leben riskiert, wie einst Katharina die Große, oder ob sie dann Krönchen und Perlschmuck hortet und Schminki schminki macht tagein, tagaus. Keiner kann in die Zukunft schauen.
Keiner?
Dieses Stadtbild also ist geprägt von Menschen, die mal eilen, mal flanieren, deren Lungen, von Feinstaub nicht verseucht, auch tief seufzen können, wenn vor ihnen ein Vogel am Bürgersteig ausruht, interessiert schaut, als man vorbei geht, ohne gleich erschrocken wegzufliegen. Weil man die Regenwürmer husten hören kann, und die Erzählungen der Schüchternen und das Lachen der Kinder.

Es wird ein babylonisches Sprachgewirr geben, und wer will, zückt seine Technik und plaudert mittels Übersetzer mit der Gemüsefrau oder dem Blumenmann. Es gibt Streit, die amerikanische Kresse kostet heute einen Euro der Stamm mehr als gestern, was soll das? Es wird geschrien und gebetet, es wird Bänke geben, auf denen Menschen sitzen und ihre Frühstücksbrote verzehren, Ort, an denen Großfamilien grillen und Hochbeete mit Blumen.


In diesem Stadtbild wird alten Männern mit Krückstock über die Schwelle geholfen, und die trainierten jungen Männer, begehrt von fröhlichen jungen Frauen, werden den Acker bestellen, in Tanktops, und kurzen Hosen, denn die Sommer werden heiß sein und das Korn wird hoch am Feld stehen. Die Gewitter werden heftig sein, doch die Modelle besser, vorherzusagen, wann sie auftreten, der Duft von frisch gebackenem Brot ohne Backtriebmittel wird durch die Gassen wehen, eine Kuh verirrt sich in den 16. Hieb, wo eigentlich nur die Hühner leben, denn die Tiere haben ihre Gettos, die Menschen nicht mehr. Jeder wird ein Wohnrecht haben, auf 35 Quadratmetern, von der Stadt verfügt, alles darüber hinaus wird er oder sie sich erarbeiten müssen.


Die glänzend strammen Wadeln vom vielen Radeln werden am Donaukanal von der Brüstung baumeln und das Eis, das ihre Besitzer verspeisen wird auf nackte Haut tropfen, ich werde es Dir vom Hals küssen, wenn Du dann endlich da bist.

In diesem Stadtbild kommt ein Eichkätzchen und stiehlt den Rest meiner Waffel, ich hab sie hingelegt, damit das kleine Tier sie nimmt, und so getan, als sähe ich es nicht. Dein dunkles Haar, schon schütter, wird in der Sonne glänzen und Deine wunderschönsten braunen Augen funkeln mich um die Wette mit dem Glitzern des Wassers an, wir werden lachen, über die alten Zeiten und bedrückt derer gedenken, die es nie gewagt haben, zu träumen.
Ich werde mir ein Falaffel holen und Du ein Kebap, wir setzen uns zu einer Gruppe junger Männer an einen Parktisch, die zusammen rücken, um uns Platz zu schaffen. Einer von ihnen, Achmed, wird uns erzählen, wie es war, damals in Krieg und Hungersnot. Wie sie ihn anschliessend fangen wollten, dass auch er das Leben eines Normalos eintauscht, gegen die Fortführung von Hass und Gewalt. Dass ihn kurz vor knapp eine junge Frau, Ida, neben der er in der U-Bahn zu Sitzen gekommen war, irgendwie eine Spur zu lange angeschaut hatte, weswegen er sie angesprochen hatte und lieben lernte.

Sie sind schwarz gekleidet. Alle. Die billigen Klamotten sehen nur in schwarz gut aus. Willst Du Farbe musst du blechen, wer hat schon das Geld?

Sie werden es haben, aber schwarz mögen sie immer noch. Sie arbeiten als Techniker:innen, Handwerker:innen, Angestellte:r, Doktor:innen und Lehrer:innen. Sie haben Kinder oder nicht, sie kochen, halten Ordnung, oder nicht immer. Es wird sich ausgleichen, und Du wirst Dein Rad schnappen und nach Hause fahren, in den Bezirk, wo die Schafe grasen. Meine Hood, dort wo man schon schauen muss, ob das Stadtreinigungskommando die Kuhfladen ordentlich weggeputzt hat, dem man selbst angehört, einmal pro Monat, für zwei Tage, wie jeder Stadtbewohner die Verpflichtung hat, wird nach Schokolade duften, denn die Fabrik, in der die überzogenen Maroni hergestellt werden, wird auf Hochbetrieb laufen, es ist langsam Herbst geworden, die vielen roten und gelben Blätter kehren, darauf freue ich mich schon, denn Agnes, mit der ich traditionell immer eingeteilt bin für den Dienst am Volke, und ich haben die schönsten, inspirierendsten Gespräche über Gott und die Welt, während wird vor uns hin rechen, aufkehren, zupfen und waschen. Eine grüne Stadt ist viel Arbeit, gemeinsam macht das mehr Spaß.

Auch unsere Freundin Karin wird mit von der Partie sein, die alte Dame tut, was sie kann, sie sagt immer, die körperliche Anstrengung an der frischen Luft tut ihr so gut, sie ist dann für zwei Wochen viel fitter, wir sollen sie doch öfter zwischen dem Arbeitsdiensten zu einem Spaziergang holen, und Agnes und ich versprechen es ihr diesmal wirklich.
Dann rufst Du an, die Verwaltung hätte dich informiert, dass Deinem Ansuchen um das kleine Lokal ums Eck stattgegeben wurde, in zwei Monaten könntest Du Dein erstes, eigenes Geschäft eröffnen. Ich freue mich so für Dich, dass ich vor Schreck auflege. Als das Telefon erneut klingelt, bin ich schon in den Schuhen und beim Türe zusperren, weil ich zu Dir laufen will. Das gehört gefeiert, seit anderthalb Jahren wartest Du auf den Platz, Dein Konzept ist schon fix und fertig ausgearbeitet, du tüftelst seit Jahren an Deiner Selbstständigkeit. Es ist üblich, sich mit Anfang/Mitte Zwanzig zu überlegen, ob man diesen Schritt wagen will, die Fristen sind gestaffelt, je nachdem ob die Art des Betriebs für das Grätzel gerade Vorrang hat oder nicht, aber da Du ja einen Job hast und sowieso die Wohnung von der Stadt, konntest du sparen und warten. Ich freu mich dennoch so sehr, weil dieser beginnende Herbst der perfekte Moment ist, für das Sprachcafé deiner Träume, denn weit, weit weg ist wieder Krieg ausgebrochen, und eine große Anzahl Menschen hat sich bereits auf den Weg gemacht, zu uns, hierher, weil sie gehört haben von dieser Stadt, in der man eine zweite Chance kriegt, wo nicht das Paradies auf Erden herrscht, aber fast, denn seit die Autos verbannt wurden, ist soviel Raum entstanden, von dem zuvor niemand überhaupt zu träumen gewagt hatte, außer ein paar irren alten Weibern, dass auch für jemanden wie Dich Platz war, als Du mit 12 von daheim hast fliehen müssen, ohne Eltern, nur mit einer Tante, die Du hier vermutet hast, und dann auch wiedergefunden, und dass Du jetzt

Dein Café eröffnen wirst, wo das Tandem-Konzept der Sprachaneignung mit köstlichen, wöchentlich wechselnden Süßspeisen und Kaffee, Tee und Säften kombiniert ein Ort werden wird, der Räume eröffnet, indem er Raum bietet.

Du öffnest Deine Türe, ich fall Dir um den Hals, und verspreche Dir, in guten, wie in schlechten Zeiten an Deiner Seite mitzuhelfen, dann sagst Du leise:

'Mukashi mukashi, es war einmal ein alter, trauriger König. Er hatte die Liebe seines Lebens nicht finden können, weil er sehr jung bereits vergessen hatte, seine Träume zu prüfen. Und niemand sagte ihm die Wahrheit, denn der war sehr reich und sehr mächtig geworden. Alle stieben um ihn herum wie Fliegen, wedelten seinen schönen Kopf mit dem Staubfänger glänzend und schnürten seine Kehle mit dem Hass den sie schürten immer weiter zu. Er sah die dunkel gekleideten Männer eines fernen Landes, die in seinem Land Zuflucht gesucht hatten, mit ihren, vom Feuer der Leidenschaft und der Wut gegärten Augen, und bekam es dermaßen mit der Angst zu tun, dass er den Worten der ihn bestätigenden, aus puren Eigeninteressen handelnden Untergebenen für bare Münze nahm. Er sah nicht mehr, dass er in den Muskelmassen der jungen Männer seine eigene, verlorenen Jugend erkannte, wie in einem Spiegel aus einer anderen Dimension, und weil er das partout nicht sehen wollte, verflucht er diese Menschen und gedachte, sie zu entfernen. Eine kleine Anzahl trotziger Bewohner des Königreiches hatte allerdings gemerkt, dass der König nicht aus weiser Überlegung, sondern aus Menschenfeindlichkeit wegen eigener Schwächen handelte und dachte, und versuchte einen Gegenpol zu schaffen. Leider waren unter den jungen, starken und fremden Menschen auch welche, die einem anderen, bösen König dienten, der sich an ihrer Kraft auch nur bereichern wollte, und dem sie in Wirklichkeit völlig egal waren, so war es nicht einfach, dem traurigen König zu wiedersprechen. Doch diese trotzigen, übrigens glücklicherweise auch sehr witzigen Bewohner, konnten eine eines Tages tatsächlich eine Lösung für diese Angelegenheit finden, און איך וועל דיר דערציילן וועגן דעם נעקסטן .denn Humor und Liebe überwinden alles '!!Моя любовь ,מאָל, מיין ליבע

кінець


Nachtrag ps. zuerst stand als Überschrift 'Manzar almadinat alnazif' - hatte 'das Stadtbild meiner Träume' in google Übersetzer eingegeben, zurück übersetzt kommt dann 'blutendes Stadtbild' heraus. Das ist nicht in meinem Sinne, ist aber irgendwie bezeichnend. Es ist also doch alles bloß ne naive Utopie. Q.e.d.

Sie sind nicht angemeldet